Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Experteninterview: Förderung in der E-Mobilität - darauf ist bei der THG-Quote, KsNI und Co. zu achten
Jürgen KeckErledigt
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyErledigt
-
Experteninterview: Autoland ist abgebrannt? Bekommt Deutschland die Kurve.
Christoph SeyerleinErledigt
-
Kulturkampf oder Kompromiss: Haben E-Mobilität und E-Fuels gemeinsam eine Chance?
Stephan LützenkirchenErledigt
-
Experteninterview: Energizing the Future - Europas Antwort im Bereich der Elektroleichtfahrzeuge
Max BrandtErledigt
-
Experteninterview: No Limits in der betrieblichen Mobilität - das Mobilitätsbudget
Kilian KärgelErledigt
-
Experteninterview: East meets West – so starten chinesische Elektroautos in Europa richtig durch
Dr. Daniel KirchertErledigt
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerErledigt
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulErledigt
-
Barcamp Fleet Management: Internationales FPM
Matthias EngelErledigt
Wie wird sich der ÖPNV weiterentwickeln und welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen? Welche Neuerungen und Verbesserungen erwarten uns 2024 für das Deutschlandticket?
Im Experteninterview mit Johannes Falck – Teamleiter Groß- und Sonderkunden des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) werden Status quo und Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel (ÖPNV) und ihre Bedeutung für die betriebliche Mobilität beleuchtet. Erfahren Sie, wie der ÖPNV als wichtiger Baustein der Verkehrswende genutzt werden kann und welche Handlungsoptionen sich für Sie ergeben.
Moderation: Stephan Lützenkirchen