FORUM mobility & work SÜD
Veranstaltung FORUM mobility & work SÜD beginnt am 14.05.2025, 09:30:00 (Europe/Berlin)
Best Practice - Attraktiv als Arbeitgeber – Employer Branding im Handwerk aktiv gestalten
Best Practice Impulse Talk Work
Ort: Sortimo Campus 1, OG - 14.05.25, 10:30 - 14.05.25, 11:00 (Europe/Berlin) (30 Minuten)
Best Practice - Attraktiv als Arbeitgeber – Employer Branding im Handwerk aktiv gestalten
Kathrin Post-Isenberg
Beraterin / Speakerin / Steinmetzmeisterin bei Test-AG
Kathrin Post-Isenberg
Beraterin / Speakerin / Steinmetzmeisterin bei Test-AG

ÜBER Kathrin Post-Isenberg

Beraterin / Speakerin / Steinmetzmeisterin

KURZVITA:

• Jahrgang 1979, wohnhaft Siegburg-NRW

Steinmetzmeisterin & Bildhauerin (HWK Koblenz, 2007)

• Technische Betriebswirtin (IHK Köln, 2011)

Ehemalige Unternehmerin: Steinmetzbetrieb für individuelle Grabmale und Bildhauerworkshops für Groß & Klein (2008-2017)

• Ehemalige Referentin im Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und im dort ansässigen Projekt KOFA (2021-2023)

• Vereinbarkeitsmanagerin (IHK Düsseldorf, 2023)

Selbstständige Speakerin, Workshopleiterin & Moderatorin (seit 8/2023)

• Freiberufliche Beraterin des BW HM seit 2024

• Gesicht/Referentin des geförderten Projekts „Handwerk attraktiv“ in RLP

• Ab April 2025: Dozentin an der Meisterschule Koblenz für die Bereiche „Marketing und Unternehmertum“


AUSZUG AUS IHREN REFERENZEN:


• Seit 1/2024 LinkedIn TopVoice Handwerk

• IHK Dortmund Keynote Unternehmerinnen-Tag 2023

• Diverse Vorträge für die HWKn und IHKn deutschlandweit - in Präsenz und digital

Expertin im Rahmen der Digitalisierungswerkstatt des ZWH 2023/24 und 2025

• Speakerin auf der Messe Zukunft Handwerk 2023, 2024, Markenbotschafterin 2025

• Schulung der FORD-Autohäuser

• Moderation des Ruhr Forum der HWK Dortmund, Düsseldorf und Münster 2023

• Keynotes bei Hessenmetall – Personalkongress 2023, 2024

• IHK München Keynote und Workshop bei der Zukunftskonferenz

• IHK Oberbayern Keynote und Workshop

• Dauerreferentin für die Fortbildungskampagne öffentlicher Dienst

Workshopleitungen für diverse Verbände und Kammern

• Fortlaufende Workshop- & Webinarleiterin bei Sachsenmetall

• Gastdozentin bei der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Markenbotschafterin der HEROcon - Handwerkerevent

• Dauerreferentin beim Garten- & Landschaftsbau-Verband NRW

Moderatorin für Veranstaltungen der HWKs

• uvm.


Best Practice
Attraktiv als Arbeitgeber – Employer Branding im Handwerk aktiv gestalten

Themenschwerpunkt: Unternehmensführung

Fachkräfte zu gewinnen ist schwer? Noch schwerer ist es, sie zu halten. Genau hier setzt eine starke Arbeitgebermarke an! Doch wie gelingt es Handwerksbetrieben, authentisch sichtbar zu werden und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Mitarbeitende gerne bleiben?
Häufig geben wir sehr viel Energie in das Finden von Fachkräften, während die Menschen aus dem Blick verlieren, die sich längst für das Unternehmen entschieden haben.

In dieser kompakten Session erhalten Sie wertvolle Impulse, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Sie sammeln Inspiration und neue Denkanstöße, die Sie direkt in Ihrem Betrieb weiterdenken können.

Es wird konkret, praxisnah und vielleicht auch ein wenig unbequem – denn eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht von allein. Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen? Dann seien Sie dabei!