bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Vom klassischen Fuhrparkmanagement zum ganzheitlichen Mobilitätsmanagement: Der Weg in eine nachhaltige und flexible Zukunft
Michael MüllerErledigt
-
Elektrifizierung der Flotte: The Magenta Way
Andreas KnaackErledigt
-
Dekarbonisierung von Flotten
Heinrich CoenenErledigt
-
Workshop: Die Herausforderungen für Unternehmen und Auswirkungen auf den Fuhrpark aufgrund der CSRD Richtlinien.
Matthias EngelErledigt
-
CHARGE NOW for Business: Transparenz und Ladekomfort in ganz Europa für Ihre EV-Flotte
Mathias KnauerErledigt
-
Auf Kurs bleiben – Chancen und Herausforderung im Wandel der Flotte
Daniel BernickeErledigt
-
„Vielfahrer und EV – Geht das? Ein Experiment unter realen Lebensbedingungen“
Ralph Schmidt-MixnerErledigt
-
Markthochlauf, Trends und politische Instrumente sowie Rolle der gewerblichen Flotte
Elena Marie MandelErledigt
-
Biokraftstoffquotenmarkt: Preisentwicklung und Chancen zur Fuhrpark-Refinanzierung durch THG-Quoten
Chris Akkermann & Lennart NowakErledigt
„Vielfahrer und EV – Geht das? Ein Experiment unter realen Lebensbedingungen“
Economic Sustainability
Ort: HALLE45 - Best Practice Stage 1
-
26.09.24, 10:45
-
26.09.24, 11:15
(Europe/Berlin)
(30 Minuten)
- Überzeugter Automobilist
- Vertriebsorientierter Unternehmer mit 40.000 bis 50.000 km jährliche Fahrleistung
- Newbie im Bereich EV
- Das Warum -> Neugierde, Experimentierfreude und Realitätscheck
- Braucht es eine Verhaltensänderung?
- Reiseplanung
- Kosten unter TCO-Gesichtspunkten
- CO2-Einsparung gegenüber dem bisherigen Fahrzeug
- Zwischenfazit nach 3 Monaten
- Handlungsempfehlungen für Unternehmer und Fuhrparkleiter