bfp FORUM 2024
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
360°- Ladelösung für Ihr Unternehmen | Best Practice
Florian KastenErledigt
-
Entwicklung und Forecast der Elektromobilität in Deutschland im Vergleich
Marc OdiniusErledigt
-
Biokraftstoffquotenmarkt: Preisentwicklung und Chancen zur Fuhrpark-Refinanzierung durch THG-Quoten
Chris Akkermann & Lennart NowakErledigt
-
THG-Quote 2025 – ein erster Blick in die Glaskugel
Matthias KernerErledigt
-
CHARGE NOW for Business: Transparenz und Ladekomfort in ganz Europa für Ihre EV-Flotte
Mathias KnauerErledigt
-
Innovative Mobilitätslösungen für Unternehmen: Das B2B Starcar Auto-Abo und seine Vorteile für das Unternehmen und seine Mitarbeiter
Christian ReutherErledigt
-
Quick Insight: Elektromobilität im Fuhrpark und Gestaltung der Fuhrparkzukunft
André HorlErledigt
-
Vom klassischen Fuhrparkmanagement zum ganzheitlichen Mobilitätsmanagement: Der Weg in eine nachhaltige und flexible Zukunft
Michael MüllerErledigt
-
„Vielfahrer und EV – Geht das? Ein Experiment unter realen Lebensbedingungen“
Ralph Schmidt-MixnerErledigt
Daniel Bernicke startete seine berufliche Laufbahn bei Shell Deutschland im Jahr 2004 als Key Account Manager Independet After Market und durchlief im B2C Automotive-Segment des Unternehmens verschiedene Positionen, darunter Marketing Specialist Autohaus und Werkstatt, Marketingmanager Passenger Car Motor Oil Europe gefolgt von der Funktion des Shell Helix Global Brand Associate Manager. Seit August 2021 bekleidet er die Position des Vertriebsleiters Leasing, Reseller & Automotive OEM für euroShell. Mit 20 Jahren Erfahrung bei Shell Deutschland verfügt er über ein weitreichendes Netzwerk und Expertise im automotiven B2C/B2B Handelsgeschäft.
Der Vortag gibt fundierte Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Fuhrparkmanager bei der Dekarbonisierung ihrer Flotten stellen müssen und zeigt gleichzeitig innovative Ansätze auf, wie diese erfolgreich angegangen werden können.
Außerdem werden die verschiedenen landläufigen Annahmen rund um das Thema Elektrifizierung von Unternehmensflotten einem Realitätscheck unterzogen und maßgeschneiderte Lösungen vorgestellt, die Fuhrparkmanagements genau da abholen, wo sie sich auf ihrer individuellen Dekarbonisierungsreise befinden.