FORUM mobility & work – Praxisnahe Lösungen für den Handwerksbetrieb von morgen


Sie erwarten frische Impulse für Ihren Betrieb:  Workshops, praxisnahe Vorträge und Lösungen rund um Digitalisierung, Mitarbeitergewinnung und effiziente Betriebsführung.

 14. Mai 2025

  Zusmarshausen bei Augsburg, Bayern

Kostenlos Ticket sichern!   

Kennen Sie diese Herausforderungen in Ihrem Alltag?

Sie jonglieren täglich zahlreiche Aufgaben, treffen alle wichtigen Entscheidungen selbst – und wünschen sich mehr Zeit, mehr Struktur und mehr Sicherheit für Ihren Betrieb?


Dann ist das FORUM mobility & work genau die richtige Veranstaltung für Sie!​

Ein Tag voller Impulse – Das erwartet Sie:

Was bringt Sie wirklich weiter? Keine Theorie, sondern echte Praxis. Beim FORUM mobility & work treffen Sie auf Experten, die wissen, worauf es im Handwerk ankommt!

Erleben Sie praxisnahes Wissen zu:

  • Digitalisierung des Arbeitsalltags
  • Best Practice für die Nachfolge-Regelung
  • Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
  • Wie Digitalisierung und KI die Bewerbersuche revolutioniert.

Profitieren Sie vom direkten Austausch 

  • Interaktive Workshops speziell fürs Handwerk
  • Gespräche mit Experten und Kollegen auf Augenhöhe

Testen Sie, was zu Ihrem Betrieb passt


  • Kostenlose Testfahrten mit den neusten Mobilitätslösungen
  • Entdecken Sie smarte Lösungen für Ihren Betrieb

Unsere Programm-Highlights

Beim FORUM mobility & work erleben Sie ein kompaktes Tagesprogramm, das speziell auf die Herausforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist.


Freuen Sie sich auf ein Tagesprogramm voller praktischer Impulse, direkten Umsetzungstipps und Austausch mit Branchen-Experten!​



Karl-Heinz Krawczyk

Dachdeckermeister, Coach und Digitalexperte bei DachwerX.de


Best Practice Handwerk – Nachfolge


Karl-Heinz Krawczyk spricht darüber, wie eine erfolgreiche Betriebsnachfolge gestaltet werden kann. Basierend auf seiner eigenen Erfahrung vermittelt er praxisnahe Strategien, die Betrieben wirklich helfen und ihnen wertvolle Zeit, Geld und Nerven sparen. Neben bewährten Lösungen werden auch typische Fehler und Stolpersteine beleuchtet, die es zu vermeiden gilt.

 14:30 bis 15:30 Uhr
 Sortimo Zentrale, EG



Kathrin Post-Isenberg

Keynotespeakerin, Workshopleiterin, Podcast-Host, Kolumnistin und Handwerks-Enthusiastin


Attraktiv als Arbeitgeber: Employer-Branding im Handwerk aktiv gestalten


In diesem Vortrag erfahren Sie, warum eine klare Arbeitgebermarke heute entscheidend ist. Praxisnah und verständlich zeigt Kathrin Post-Isenberg, wie Sie authentisch auftreten und sich gezielt als attraktiven Arbeitgeber positionieren, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.


 14:00 bis 15:00 Uhr
 Sortimo Zentrale, EG



Stefan Bohlken

Fliesenleger, Macher und Impulsgeber bei Fliesen Bohlken


Digitalisierung im Handwerk: Einfach + effizient


Chaos im Büro, endlose Zettel und Apps, die keiner mehr überblickt? Keine Sorge – Digitalisierung im Handwerk muss weder kompliziert noch trocken sein. In diesem Vortrag erfahren Sie humorvoll und direkt aus der Praxis, wie Sie Ihren Betrieb endlich übersichtlicher,  schneller und entspannter organisieren – ohne zehn verschiedene Apps und ohne die Nerven zu verlieren.


 10:30 bis 11:30 Uhr
 Sortimo Zentrale, OG

Zum gesamten Programm


Unser Rundum-Sorglos-Paket für Sie

Köstliches Catering

Während Sie das Programm des FORUMs mobility & work erleben, kümmern wir uns um Ihr kulinarisches Wohlbefinden.

Spannende Vorträge aus der Praxis für die Praxis

Experten geben Ihnen Wissen und Impulse weiter, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag übertragen können.

Testen Sie die Mobilitätslösungen von morgen


Wir laden Sie beim FORUM mobility & work ein, zahlreiche neue und topaktuelle Modelle exklusiv zu testen.

Special Zusmarshausen

SORTIMO bietet bei Werksführungen exklusive Einblicke in die Prozesse der Fahrzeugaus- und -umbauten an. 

Vernetzen Sie sich mit Kollegen und Experten


Tauschen Sie sich mit Kollegen und echten Branchen-Experten aus.

Sie sind neugierig geworden? Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket

Bringen Sie Ihren Handwerksbetrieb voran – mit frischen Ideen, wertvollen Kontakten und Lösungen, die im Alltag funktionieren. 


Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.


Jetzt kostenlos Ticket sichern!

Ihr Veranstaltungsort: Sortimo-Innovationspark Zusmarshausen

FORUM mobility & work SÜD


Das FORUM mobility & work SÜD findet im Sortimo Innovationspark in Zusmarshausen bei Augsburg statt – einem der modernsten Veranstaltungsorte Süddeutschlands. Hier treffen zukunftsweisende Infrastruktur, angenehme Atmosphäre und perfekte Erreichbarkeit aufeinander.


 14. Mai 2025

 09.30 Uhr - 17.00 Uhr

  Am Innovationspark 2, 86441 Zusmarshausen


Jetzt kostenlos Ticket sichern!

So läuft der Tag ab:

1.
09:30 Uhr: Einlass 
2.
09:30 bis 17:00 Uhr: Programm & Netzwerken
  • Begrüßung
  • Ausstellung & Testfahrten
  • Best Practices & Workshops
  • Mittagessen
  • Best Practices & Workshops
  • Ausstellung & Testfahrten
3.
17:00 Uhr: Ende des FORUM mobility & work

Unsere Expertise – Drei starke Medienmarken für Ihr Business

Hinter dem FORUM mobility & work steht ein starkes Team aus erfahrenen Fachredaktionen, Branchenkennern und Experten aus dem Handwerk und betrieblicher Mobilität.

Logo Fuhrpark & management fuhrpark.de

bfp FUHRPARK & MANAGEMENT – Expertenwissen für effizientes Flottenmanagement und betriebliche Mobilität.

Logo handwerk.com

Handwerk.comDie Plattform für Handwerksunternehmer mit wertvollen Tipps für Betriebsführung, Digitalisierung und Vertrieb. 

Logo dmm Der Mobilitätsmanager

DMM – Der Mobilitätsmanager – 
News, Analysen und Trends für die betriebliche Mobilitätsstrategie.

Unsere Mission

Das FORUM mobility & work bringt führende Köpfe aus betrieblicher Mobilität und Handwerk zusammen, um Wissen, Innovation und Praxis zu vereinen. Mit interaktiven Workshops, Fachvorträgen und realen Testmöglichkeiten schaffen wir eine Plattform, auf der Theorie direkt in die Praxis überführt wird. Unser Fokus liegt auf betrieblicher Mobilität, Digitalisierung und Effizienz – zentrale Themen für die Zukunftssicherung von Unternehmen. Durch gezielten Austausch und praxisnahe Lösungsansätze fördern wir Inspiration, Know-how und nachhaltige Partnerschaften, die Unternehmen helfen, ihre Mobilitätsstrategien effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Unsere Vision

Das FORUM mobility & work ist die zentrale Plattform, auf der Fuhrpark- und Mobilitätsmanager sowie Handwerksunternehmer gemeinsam die Zukunft der betrieblichen Mobilität und Betriebsführung aktiv gestalten. Durch drei regionale Veranstaltungen schaffen wir inspirierende Orte, an denen Wissenstransfer, Innovation und Netzwerken im Fokus stehen. Unsere Vision ist es, Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, nachhaltige, digitale und effiziente Mobilitätsstrategien zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Wir verbinden Branchenexpertise mit Praxiswissen und schaffen so einen echten Mehrwert für die Zukunftsfähigkeit von Handwerk und betrieblicher Mobilität.