Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr-MüllerErledigt
-
Der Start ins Mobilitätsmanagement aus Sicht des Unternehmens
Melanie SchmahlErledigt
-
Einführung E-Mobilität im Unternehmen
Rainer SchnarrErledigt
-
Elektrifizierung der Flotte: The Magenta Way
Andreas KnaackErledigt
-
Aktuelles aus dem Fuhrparkrecht – ein Update quer durch die Rechtsgebiete
Inka PichlerErledigt
-
Willkommen vom Bundesverband Betriebliche Mobilität
Dieter GrünErledigt
-
360 Grad Blick und Erlebnisse eines Fuhrparkleiters
Dieter GrünErledigt
-
Vom klassischen Fuhrparkmanagement zum ganzheitlichen Mobilitätsmanagement: Der Weg in eine nachhaltige und flexible Zukunft
Michael MüllerErledigt
-
Dekarbonisierung von Flotten
Heinrich CoenenErledigt
-
TCO Betrachtung – Autokosten nach Haltedauer und Antriebsart
Immanuel SchneebergerErledigt
Mehr als Auto geht immer. Aber welche Herausforderungen kommen auf ein im Unternehmen zu, wenn zum Auto auch noch Fahrrad, ÖPNV oder Taxi kommen? Da ist natürlich Abstimmung und Austausch gefragt. Wie lässt sich diese Aufgabe bewältigen? Unsere Expertinnen und Experten gehen dieser Frage nach.
**Wer ist dabei?**
Mit von der Partie sind:
- Andreas Reichert, Geschäftsführung bei MOBIKO
- Oliver Piepenbrink, Commodity Manager Fleet bei thyssenkrupp Services
- Martha Marisa Wanat, Mobilitätsexpertin & Buchautorin
- Sophia Matt, Consultant Nachhaltige
Unternehmensmobilität bei Project
Climate
- Toygar Cinar, Geschäftsführer bei RheinWest HR Solutions GmbH